Unübersetzbare Gegenstände: Handtuch

Das Handtuch ist bei Dieben besonders beliebt, aber auch Zauberkundige oder Kleriker benutzen es dann und wann. Das Tuch ist etwa 50 x 100 cm groß und kann pro Tag 1W6 zusätzliche Hände für 1 Stunde erschaffen. Die Hände gehorchen – nach einer Einstimmung von 1...

Übersetzbare Gegenstände: Windrose

Die Windrose wuchs auf dem höchsten Berg der Welt und entspross der Fingerkuppe des letzten Riesen. Die Erzmagierin Tuham pflückte die Windrose und schenkte sie ihrer Schülerin Jazim. Wer die Windrose führt, kann Attributswürfe machen, um die Mächte des Windes zu...

Unübersetzbare Gegenstände: Windhose

Eine Windhose ist ein ungewöhnliches Kleidungsstück, das dem Träger erlaubt, die Mächte des Windes herbeizurufen. Ursprünglich das Kleidungsstück eines adligen Dschinn, wurde es von einem Dieb aus Astarna gestohlen, dessen Karriere allerdings ein vorzeitiges Ende im...

Unübersetzbarer Gegenstand: Haftzettel

Der Haftzettel ist ein Pergament aus vorgöttlichen Zeiten, als die Magie noch roh und ungezügelt war. Magie musste erst auf Pergament, Steintafeln oder Papyrus gebannt und geformt werden. Heute gibt es nur noch 3W6 intakte Haftzettel auf der Welt und niemand besitzt...

Unübersetzbare Monster: Augenweide

Weiden haben einen bemerkenswert schlechten Ruf, jeder Halbling kann das bestätigen. Man denke nur an den Alten Weidenmann aus dem Herrn der Ringe oder an Die Weiden und wie sie Algernon Blackwood beschreibt (Blackwood 2007, S.31) : Ich späte über diese Wüstenei aus...

Unübersetzbare Gegenstände: Schneebesen

Der Schneebesen kann nur an den kältesten Wintertagen oder in den Reichen der Frostriesen und Eisköniginnen verwendet werden. Er sieht aus wie ein Hexenbesen, doch er ist aus Schnee geformt und ein eisiger Frost hält ihn zusammen. Würde er mit Feuer in Berührung...