Egal ob Personen, Städte, Wälder, Flüsse oder Gebirge – Namen müssen gut klingen. Egal wieviele Namensgeneratoren man ausprobiert, welche Listen man durchsucht oder welche Silben man zusammensetzt, es gibt nur einen Weg sie auf Tauglichkeit zu überprüfen: Laut aussprechen. Nur so kann man herauszufinden, ob sie am Spieltisch, im Regelwerk oder auf der Landkarte funktionieren. Wenn ein Name sich nicht gut aussprechen lässt (weil beispielsweise die Elfenkönigin zu viele Apostrophs hat), sollte man ihn austauschen oder so verändern, dass er funktioniert. So findet man auch heraus, ob aufgeschriebene Namen nicht unfreiwillig falsche Assoziationen hervorrufen, wenn man sie ausspricht (ich erinnere mich an „Alta“ die Tochter von Dr. Morbius in Alarm im Weltall).

Extratipp: Was für Namen gilt, gilt übrigens auch für Texte (egal ob Kurzgeschichte, Rollenspielartikel oder Vorleseabenteuertext). Einmal laut vorgelesen und man merkt schnell, an welcher Stelle ein Punkt eingesetzt werden sollte oder welche Textstellen besser ganz gestrichen werden sollte.