Der Wechsel eines Autoreifens hat mich schonmal all meine Kraft gekostet und ich erinnere mich auch an einen sehr unangenehmen Schulwechsel. Aber der Wechsel von Switch 1 zu Switch 2 wird einem sehr leicht gemacht. Während ich diese Zeile schreiben, tauschen die Switchs gerade ihre Daten aus. Das funktioniert erstaunlich gut und geht auch schneller als ich dachte. Nicht ganz so schnell ging die Abholung, auf die ich doch etwas länger warten musste, als ich dachte. Bei Ankunft im Media Markt führte eine Spur aus Münzen zur eigenes aufgebauten Switch-Abhol-Station und eine kleine Schlange hatte sich bereits gebildet. Ich hatte eigentlich damit gerechnet, direkt zur Ladenöffnung reinzuschauen und schnell wieder nach Hause zu fahren, um meine übliche Arbeit zu verrichten (immerhin startet heute de Vorbestellung zum Mausritter Alphabet), doch obwohl die Konsole im Markt zugestellt wurde, passierte nichts. Zumindest war ich klüger (oder sollte ich sagen geduldiger?) als die kleine Gruppe Herren, die ohne Abholschein in der Schlange standen. Diese hörten von der Ausgabe nur den Hinweis, dass die Abholscheine in Wellen versendet werden. Als ich ging, warteten sie noch immer wie Surfer and der US-Westküste auf die richtige Welle.
Inzwischen ist der Transfer abgeschlossen und nun werden Spiele und Updates heruntergeladen. Ich habe die Mario-Kart-Konsolen-Variante gekauft und muss den neunten (?) Teil der Racing-Reihe noch herunterladen, aber ob ich heute noch zum Spielen komme, ist fraglich. Am meisten freue ich mich auf den GameCube Klassiker The Legend of Zelda – The Wind Waker, ein 22 Jahre altes Spiel, das noch heute einen besonderen Charme verbreitet. Aber ja, Mario Kart World wird sicher beeindrucken und ich freue mich auf die kommenden Monate und Jahre und fiebere einem neuen Mario oder Zelda schon entgegen.