Gestern hatte ich eine Stunde lang Kurzurlaub, als mein Bildschirm rot wurde und die Arbeit in den Hintergrund geschoben wurde, denn um 15:00 Uhr lief die große Direct zur neuen Nintendo Konsole. Die Switch 2 kommt am 5. Juni 2025 und bringt ein paar neue Features mit. Vorbestellen kann man sie ab dem 08. April und der nahe Erscheinungstermin ist großartig. Ich hoffe die Konsole wird in ausreichender Stückzahl erhältlich sein. Ebenfalls erfreulich ist die Kompatibilität zur alten Switch, etwas das bei Nintendo nur sehr selten vorkommt. Es gibt allerdings eine kleine Liste an Spielen, die Probleme bereiten (die findet ihr auf der Nintendo Seite).
Mal abgesehen von der neuen Konsole und den neuen Spielen (allen voran natürlich Mario Kart World und das neue Spiel von From Software: Duskblood) freue ich mich auf The Legend of Zelda: Wind Waker. Das wunderschöne Zelda-Abenteuer (das ich dankenswerterweise durch Pepe bereits auf der WiiU kennenlernen durfte, da er mir seine Konsole vermacht hat) erscheint über die Online-Ergänzung, denn nach NES, SNES, Game Boy und Game Boy Advanced kommt jetzt der Game Cube. Das einzig Bedauerliche ist natürlich, dass damit eine Zelda-Box (wie seinerzeit bei Mario mit Mario 64, Mario Galaxy und Mario Sunshine) deutlich unwahrscheinlicher wird.
Zum Abschluß noch etwas nachdenkliches. Ich sah gestern den Livestream bei RBTV und hatte auch den Chat eingeschaltet. Ich weiß, dass das Momentaufnahmen sind und ich bin sicherlich der Letzte der „Positivität“ im Leben verbreitet. Ich bin eher der „halb-leer“-Typ. Trotzdem machten mich die Kommentare im Chat nachdenklich. Deutlich nachdenklicher als ich wollte. Die Negativität war erstickend. Sie erinnert mich auch an Debatten in unserem Rollenspielhobby, wo ebenfalls zu viel schlechtgeredet und zerpflückt wird. Damit meine ich nicht, dass man alles positiv bewerten muss, das würde ich ja selbst nie tun. Aber das man sich freut, wenn andere ihren Spaß haben, haben wir scheinbar vergessen.
Ich würde dazu auch gern das Video von Topf voll Gold empfehlen, das ich passenderweise gesehen habe und das die allgegenwärtigen Negativität in den Medien & Sozialen Medien zum Thema macht. Schaut da mal rein, das erklärt ganz gut, was diese andauernde Negativität mit uns macht. Überraschung: Es ist nicht gut.