Die Sackgasse ist ein unscheinbarer Sack aus mitternachtsblauem Leinen mit einem silbernen Zugband. Man könnte annehmen, dass ein Dutzend große Äpfel in dem Sack Platz finden, doch tatsächlich findet man hier eine weitläufige Gasse in einer Feenstadt. Man blickt hinab auf eine schmale Straße, sieht viele Häuschen die aneinanderlehnen, manche uralt und andere frisch eingerichtet. In den Butzenscheiben der Läden leuchten gelbe und blaue Kerzenflammen, ein kalter Herbstnebel kriecht über die Pflastersteine. Kleine und große Feenwesen, Elfenfürsten mit ihren Kürbissen, Kröten und Katzen durchqueren die Gasse und gehen ihren Geschäften nach. Auf den Dächern sitzen Rabenprinzen und -prinzessinen, hungrige Eulen und verzauberte Sperber. Hier in der Sackgasse werden alle möglichen Waren und Dienstleistungen feilgeboten: alte Legenden, frische Einfälle, träumende Eidechsen, singende Flaschenkobolde, Zauberbögen und (teilweise) verfluchte Schwerter. Sucht man nach einem speziellen Gegenstand, einer obskuren Information oder einer Dienstleitung, kann die Spielleitung 1W6 würfeln: bei einer 6 ist diese Ware oder Dienstleistung gerade verfügbar, bei einer 1 ist es das letzte Objekt seiner Art und kostet das dreifache oder etwas Ungewöhnliches (dein Name, einen deiner Freunde, die Erinnerung an einen Zauber, den W20 als Aktionswürfel, etc.)
Alles was vollständig in den Sack gelegt wird, verändert magisch seine Größe und taucht zufällig in einem der Geschäfte in der Feenwelt auf. Die Spielleitung bestimmt beispielsweise „Rosals Düfte und Parfüms“ als den aktuellen Laden, macht sich eine Notiz dazu (weil sie sich den Laden gerade ausdachte) und würfelt 1W6. Ist das Ergebnis gerade landet das Objekt tatsächlich dort, bei einem ungeraden Ergebnis ist der Spielende zur Linken dran und denkt sich selbst ein Geschäft aus. Es sollten Notizen und vielleicht sogar eine Karte der Gasse gemacht werden. In regelmäßigen Abständen sollte man mit 1W6 würfeln, um herauszufinden, ob der Laden noch existiert. Bei einer 1 wurde das Geschäft aufgegeben. Um die Ware zu bekommen, muss sie aus dem Sack herausgebracht werden.
Das Zugband des Sackes kann so gelockert werden, dass auch ein Halbling hineinpassen würde. Für einen ausgewachsenen Menschen ist die Öffnung allerdings zu klein.
Dies ist ein Gegenstand aus der Reihe Unübersetzbare Gegenstände.